„Anyone who equates country life with a peaceful idyll is a dreamer and, above all, an idiot.” Wow, that sentence really hit home. Where did I hear this harsh analysis?
„Wer das Landleben mit friedlicher Idylle gleichsetzt, der ist ein Träumer und vor allen Dingen ein Idiot“. Wow, das hatte gesessen. Wo ich diesen herben Satz zu hören bekam?
Dieser Essay beschäftigt sich mit der Frage, in wieweit die Ästhetik eine Triebfeder für moralisches Handeln sein kann. Natürlich blicken wir auch auf Japan sowie auf einige interessante Biographien.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK, ich stimme zu.