Hach, ist das nicht einfach wunderbar – dieses Lebensgefühl! Ja, das Lebensgefühl… das bitte was? Können Sie wirklich greifen oder gar definieren was das sein soll, das Lebensgefühl?…
Donald Richie – auch so einer, der mich schon viele Jahre begleitet. Wenn ich bei dem Namen Donald Richie ganz tief in mich hineinhöre, muss ich ehrlicherweise gestehen,…
Über vieles lässt sich streiten, über Geschmack bekanntlich sowieso. Die einen lieben Helles, die anderen alles Dunkle. Aber wie steht es eigentlich um die Farbe Grau? Haben Sie…
Wabi-Sabi ist eines von vielen Konzepten, das sich mit dem ästhetischen Wahrnehmen und Empfinden in Japan beschäftigt. Es beschreibt die Schönheit des Einfachen, des Bescheidenen und natürlich gealterten….
Erst gestern bin ich mit einer Freundin durch die Straßen von Schwabing geschlendert. Und zwischen der nächtlichen Ration Pizza und der nächsten Kneipe, sind wir doch glatt auf…
Alles ist vergänglich – nichts ist fertig – nichts ist perfekt. Mir kommt es so vor, als sei Wabi-Sabi gerade irgendwie in aller Munde. Zumindest ist mir das…
„In Japan sind Kunst, Künste und Ästhetik aus Tradition und ganz selbstverständlichen in den Alltag integriert.“ Sagen wir es etwas anders: Kunst in Japan lebt einfach mit. Bisweilen…
„Selbst der Samurai nimmt seine Rüstung ab, um die Chrysanthemen zu bewundern.“ (Vervoordt) Keine Angst, hier ist nicht alles Zen. Aber ganz ohne geht es eben auch nicht….