Seite 2 von 3

Kunst aus Japan featuring Mochi Vienna: jede Menge Inspiration für japanische Kunst

Lassen Sie mich die Sache einmal zusammenfassen. Ich bin ein halbwegs kreativer Mensch und lasse mich wirklich gerne inspirieren, von allem Möglichen, wirklich querbeet. Dass ich mich aber…

Last Minute: noch bis 13. September 2020, die Ausstellung Collecting Japan im Museum fünf Kontinente in München

Diese Ausstellung im Museum Fünf Kontinente in München ist nun tatsächlich der letzte Ausläufer des Japan-Jahres 2019 in München. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde sie verlängert. Nun sind aber…

Light and easy: Ukiyo-e summer prints

Warum lieben wir eigentlich den Sommer? Lieben wir ihn überhaupt? Ist der Sommer wirklich die Jahreszeit, die uns aufblühen lässt? Vielleicht geht es Ihnen ja ähnlich, aber wenn…

Donald Richie: Versuch über die japanische Ästhetik – endlich auf Deutsch erschienen

Donald Richie – auch so einer, der mich schon viele Jahre begleitet. Wenn ich bei dem Namen Donald Richie ganz tief in mich hineinhöre, muss ich ehrlicherweise gestehen,…

Durs Grünbein

Wohin willst du denn, Kopf? He, was treibt ihr da, Füße? Wir baden, du Arsch.

Happy Birthday Toshiro Mifune: zum 100. Geburtstag

Die Kunst, sie hat mit Sicherheit viele Gesichter. Auch tobende, rasende, grölende, lallende und jämmerlich weinende Gesichter? Selbstverständlich. So wie Toshiro Mifune – sein Gesicht ist für mich…

Japanische Kunst online: meine liebsten Links

Das Museum Auf ein Museum ist einfach immer verlass. The MET. Das Metropolitan Museum of Art. Die online features der MET sind wirklich eine virtuelle Reise wert. Das…

Die Farbe Grau in Japan: the other colour of Japan

Über vieles lässt sich streiten, über Geschmack bekanntlich sowieso. Die einen lieben Helles, die anderen alles Dunkle. Aber wie steht es eigentlich um die Farbe Grau? Haben Sie…

Issa

Er hat den hohen Herrn vom Pferd steigen lassen, der Kirschblütenzweig.

Happy Sakura: Kirschblüte in München 2020 – trotz Corona

Offen gestanden, ich hatte schon erhebliche Bedenken, diesem Artikel überhaupt den Titel „Happy Sakura“ zu geben. Happy – ist das aktuell vielleicht des falsche Wort? Darf Happy in…

Kunst aus Japan sagt fröhliche Weihnachten

Ich wünsche allen Freunden und Freunden der Kunst frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Für ein wenig winterliche Inspiration, hier ein Auszug aus meiner kleinen…

red hot: Holzschnitte von Kenichi Yokono noch bis 19. Oktober in der MICHEKO GALERIE in München

Ich glaube, ich muss jetzt mal Farbe bekennen – nicht nur angesichts des Titels dieser Ausstellung. Ich muss gestehen, ich wurde schon von einigen Münchnern gefragt, warum ich…

Cool Books about Japan: Literatur zum Thema Japan

Eigentlich ist das hier wirklich nur ein kleiner Ausreißer. Ich lasse mich gerade dazu hinreißen, auf dieser Seite ein Wenig auszuholen. Denn hier geht es nicht ausschließlich um…

Kunst aus Japan with Friends: das Shooting im bean batter im Westend

Was hat eigentlich guter Kaffee mit japanischer Kunst zu tun? Nichts? Normalerweise hätte ich da nicht widersprochen. Doch in diesem Fall ist es wirklich anders. Weil: für einen…

Issa

Der Regenschauer – ob er wohl glücklich machte die Weinbergschnecke?

Keine Kunst ist auch keine Lösung. Kunst aus Japan with Friends.

Wie, bei mir zu Hause? Japanische Kunst? Also gut, gehen wir doch mal davon aus, dass nicht jedes deutsche Wohnzimmer von einem röhrenden Hirschen dominiert wird. Vielleicht wohnt…

Bashô

Stille…! Tief bohrt sich in den Fels das Sirren der Zikaden…

The making of: Suzukazumi. Calligraphy ink from Suzuka in the Mori Ogai Memorial Berlin

Ink, rubbing stone, paper and brush. These are the four treasures of a scholar’s room, a room in which spirit and creativity can unfold – and this might…

One Hundred Views of Edo by Ando Hiroshige – the artbook

Today, let’s have a short chat about the 100 views of Edo by Ando Hiroshige – one of the most famous Ukiyo-e series ever made in Japan. And…

Printed Japan: die große Welt der japanischen Druckgrafik. Und ja, es gibt noch so viel mehr als Ukiyo-e.

Japanische Druckgrafik ist ein weites Feld mit vielen spannenden Spielarten. Nur eines fällt bei der Diskussion über dieses Thema immer wieder auf. Selbst Liebhaber und Kenner der japanischen…

Kunst aus Japan with Friends zu Gast im Teesalon Laifufu in München

Kunst aus Japan with Friends darf heute wieder einmal in einem tollen Geschäft zu Gast sein: im Laifufu in München Neuhausen. Das Laifufu ist erst vor Kurzem in…

Last Minute: Noch bis 30. Juni 2019 – Ausstellung von Nobuyuki Tanaka im Museum für Lackkunst in Münster

Wer an japanische Lackkunst denkt, Urushi, der mag an dieser Stelle vielleicht sehr unterschiedliche Bilder vor Augen haben. Ich vermute, einige denken nun an wunderschöne Lackschalen, Tellerchen, Stäbchen…

Wabi-Sabi Ästhetik: weit mehr als ein Trend

Wabi-Sabi ist eines von vielen Konzepten, das sich mit dem ästhetischen Wahrnehmen und Empfinden in Japan beschäftigt. Es beschreibt die Schönheit des Einfachen, des Bescheidenen und natürlich gealterten….

Kunst aus Japan with Friends bei Hilke Kracke in Arenzano

Hilke Kracke – Naturwissenschaftlerin, Psychologin, Künstlerin und vieles mehr.  An dieser Stelle geht Kunst aus Japan einmal einen etwas anderen Weg. Zwar sind wir auch heute wieder bei…

Happy Sakura: Kirschblüte in München 2019

o.k. Es ist mal wieder so weit. Jede Mail, die ich an einen japanischen Freund oder Kollegen schreibe, beginnt mit der Frage: Sakura wa dô desu ka. Wie…

Kunst aus Japan with Friends: Naxos

Kunst  aus Japan hat sich diesmal auf eine längere Reise gemacht, um auszuprobieren, wie japanische Kunst wohl in Griechenland wirkt. Wir sind zu Gast im Elternhaus meiner Mutter…

Axel Vervoordt: Inspiration Wabi

Erst gestern bin ich mit einer Freundin durch die Straßen von Schwabing geschlendert. Und zwischen der nächtlichen Ration Pizza und der nächsten Kneipe, sind wir doch glatt auf…